Cookies für das beste Kauferlebnis

cookieImg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Dir das bestmögliche Kauferlebnis bieten zu können. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Deine Erfahrung zu verbessern.

weitere Details

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Webseite zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsmäßig funktionieren. Diese Cookies sind immer aktiviert, da Du sonst die Website nicht nutzen oder online shoppen kannst.

Wir nutzen Komfort-Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken, neue Designs zu entwickeln und die Webseite an Deine Bedürfnisse anzupassen.

Wir und unsere Werbepartner (z.B. Facebook oder Google) nutzten Tracking, um Dir personalisierte Angebote anzubieten, die Dir das volle Takko Fashion-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von Werbung bei anderen Plattformen, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Du dieses Tracking nicht akzeptierst, wirst Du dennoch zufällige Takko Fashion-Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Auswahl bestätigen Alle Cookies zulassen
Skip to main content Skip to footer content
Account
  • categoryImg
    Damen
    Kategorien
    Startseite
    Alles zeigen
    Neu
    Jacken
    Westen
    Strickjacken & Pullover
    Alles zeigen
    Strickjacken
    Pullover
    Ponchos
    Basics
    Hosen
    Leggings
    Jogginghosen
    Lange Hosen
    Kurze Hosen
    Jeans
    Lange Jeans
    Kurze Jeans
    Tops & Shirts
    T-Shirts
    Langarm
    Tops
    Blusen
    Langarmblusen
    Kurzarmblusen
    Sweatshirts & Sweatjacken
    Kleider & Röcke
    Röcke
    Kleider
    Jumpsuits
    Accessoires
    Taschen
    Schmuck
    Schals
    Mützen & Handschuhe
    Gürtel
    Sonnenbrillen
    Unterwäsche
    BHs
    Bustiers
    Slips
    Nachtwäsche
    Bademode
    Socken & Strümpfe
    Sportbekleidung
    Quality by Takko Fashion
    Plus Size
    Jacken
    Shirts & Tops
    Blusen
    Kleider & Röcke
    Jeans & Hosen
    Pullover, Strickjacken & Sweatjacken
    Basics
    Highlights
    Prospekt
    Trends
    Pageone Active
    ▶ Live Shopping Event
    Jogginganzüge
    Fitguide Denim
    Fitguide Plus Size Denim
    Wäscheberater
    Bikiniguide
  • categoryImg
    Herren
    Kategorien
    Startseite
    Alles anzeigen
    Neu
    Shirts
    Langarm
    Kurzarm
    Hemden
    Langarmhemden
    Kurzarmhemden
    Sweatshirts & Sweatjacken
    Pullover & Strickjacken
    Basics
    Jeans
    Hosen
    Lange Hosen
    Kurze Hosen
    Jacken & Westen
    Socken
    Unterwäsche
    Bademode
    Accessoires
    Quality by Takko Fashion
    Prospekt
    Trends
    Fitguide Herren
    Jogginganzüge
    Film & Fernsehen
  • categoryImg
    Kinder
    Kategorien
    Startseite
    Jungen (8-16 Jahre)
    Alles anzeigen
    Neu
    Accessoires
    Jacken & Westen
    Jeans & Hosen
    Pullover, Strickjacken & Sweatshirts
    Socken
    Bademode
    Shirts & Hemden
    Wäsche
    Jungen (2-7 Jahre)
    Alles anzeigen
    Neu
    Accessoires
    Jacken & Westen
    Jeans & Hosen
    Pullover, Strickjacken & Sweatshirts
    Socken
    Bademode
    Shirts & Hemden
    Wäsche
    Mädchen (8-16 Jahre)
    Alles anzeigen
    Neu
    Accessoires
    Kleider & Röcke
    Jacken & Westen
    Jeans, Hosen & Leggings
    Pullover, Strickjacken & Sweatshirts
    Socken & Strümpfe
    Bademode
    Tops, Shirts & Blusen 
    Wäsche
    Mädchen (2-7 Jahre)
    Alles anzeigen
    Neu
    Accessoires
    Kleider & Röcke
    Jacken
    Jeans, Hosen & Leggings
    Pullover, Strickjacken & Sweatshirts
    Socken & Strümpfe
    Bademode
    Tops & Shirts
    Wäsche
    Prospekt
    Trends
    Regen & Matschbekleidung
    skate-aid
    skate-aid Kollektion
  • categoryImg
    Baby
    Kategorien
    Startseite
    Newborn
    Baby-Jungen
    Alles anzeigen
    Neu
    Oberteile
    Unterteile
    Accessoires
    Sets & Outfits
    Bademode
    Baby-Mädchen
    Alles anzeigen
    Neu
    Oberteile
    Unterteile
    Accessoires
    Sets & Outfits
    Newborn (56-74)
    Bademode
    Trends
  • categoryImg
    Sale
    Kategorien
    Sale Damen
    Tops & Shirts
    Blusen
    Strickjacken & Pullover
    Sweatshirts & Sweatjacken
    Kleider & Röcke
    Hosen
    Jeans
    Jacken
    Westen
    Basics
    Accessoires
    Wäsche
    Bademode
    Socken & Strümpfe
    Sale Plus Size
    Sale Herren
    Shirts
    Hemden
    Sweatshirts & Sweatjacken
    Pullover & Strickjacken
    Jeans
    Hosen
    Jacken & Westen
    Socken
    Wäsche
    Bademode
    Accessoires
    Sale Mädchen (8-16 Jahre)
    Accessoires
    Kleider & Röcke
    Jacken
    Jeans, Trousers & Leggings 
    Pullover, Strickjacken & Sweatshirts
    Tops, Shirts & Blusen 
    Sale Mädchen (2-7 Jahre)
    Kleider & Röcke
    Jacken
    Jeans, Hosen & Leggins
    Pullover, Strickjacken & Sweatshirts
    Tops & Shirts
    Sale Jungen (8-16 Jahre)
    Accessoires
    Jacken & Westen
    Jeans & Hosen
    Pullover, Strickjacken & Sweatshirts
    Shirts & Hemden
    Sale Jungen (2-7 Jahre)
    Accessoires
    Jacken & Westen
    Jeans & Trousers
    Pullover, Strickjacken & Sweatshirts
    Shirts & Hemden
    Sale Baby Mädchen (56-92)
    Accessoires
    Unterteile
    Sets & Outfits
    Oberteile
    Sale Baby Jungen (56-92)
    Accessoires
    Unterteile
    Sets & Outfits
    Oberteile
    Sale Newborn (56-74)
  • Mein Konto
  • Mein Takko Friends
  • Abmelden
  • FAQ
  • Filialen finden
  • Takko Friends
Takko Fashion
Search
Account
Account
  • Abmelden
Search

0

Dein Warenkorb ist leider noch leer.
  • Home
  • LEGE JETZT DEIN KUNDENKONTO AN!

    Fülle bitte die mit dem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder vollständig aus.

    Datenschutzerklärung

    Einleitung

    Wir, die Takko Holding GmbH, Alfred-Krupp-Str. 21, 48291 Telgte, sind als Betreiber des Online-Angebotes der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer des Online-Angebotes. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum des Online-Angebotes, die Ansprechpartner für Fragen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten sind direkt in dieser Datenschutzerklärung genannt.

    Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Wir erfassen, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzbestimmungen.

    Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Angebotes verarbeitet werden.

    Personenbezogene Daten

    Personenbezogene Daten sind Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Hierunter fallen alle Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift. Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel statistische Angaben etwa zur Anzahl der Nutzer des Online-Angebotes), gelten dagegen nicht als personenbezogene Daten.

    Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität und ohne Angabe von personenbezogenen Daten nutzen. Es werden dann von uns lediglich allgemeine Informationen über den Besuch unseres Online-Angebotes erfasst. Für manche der angebotenen Dienste werden allerdings personenbezogene Daten von Ihnen erhoben. Diese Daten werden dann von uns grundsätzlich nur zu Zwecken der Nutzung dieses Online-Angebots, insbesondere zur Bereitstellung der gewünschten Informationen verarbeitet. Bei der Erhebung von personenbezogenen Daten müssen nur die Daten verpflichtend angegeben werden, die zwingend erforderlich sind. Darüber hinaus können weitere Angaben möglich sein, wobei es sich dann um freiwillige Angaben handelt. Wir weisen jeweils darauf hin, ob es sich um Pflichtfelder oder freiwillige Angaben handelt. Über die konkreten Einzelheiten informieren wir dann in dem entsprechenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.

    Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Basis Ihrer personenbezogenen Daten findet im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Online-Angebotes nicht statt.

    Verarbeitung personenbezogener Informationen

    Ihre Angaben werden von uns auf besonders geschützten Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Diese sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur wenigen, befugten Personen möglich. Diese sind für die technische, kaufmännische oder redaktionelle Betreuung der Server zuständig. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

    Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir verwenden für die Datenübertragung eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer).

    Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen grundsätzlich nur zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen. Soweit im Rahmen der Leistungserbringung von uns externe Dienstleister eingesetzt werden, erfolgt deren Zugriff auf die Daten auch ausschließlich zum Zwecke der Leistungserbringung. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichten auch unsere externen Dienstleister hierauf. Ihre personenbezogenen Daten können auch intern innerhalb der Takko-Unternehmensgruppe, zu der wir gehören, weitergegeben werden. Auch in diesem Fall bleiben alle in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Garantien in Kraft.

    Wir geben darüber hinaus die Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, insbesondere nicht zu Werbezwecken. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie selbst in die Datenweitergabe eingewilligt haben oder soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher bzw. gerichtlicher Anordnungen hierzu berechtigt oder verpflichtet sind. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums bzw. dem Schutz unserer berechtigten rechtlichen Interessen handeln

    Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten selbst oder durch Dienstleister in Staaten außerhalb der Europäischen Union übermitteln, halten wir die besonderen Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO hierfür ein und verpflichten auch unsere Dienstleister auf die Einhaltung dieser Regelungen. Wir werden Ihre Daten daher nur vorbehaltlich des durch die DSGVO gewährleisteten Schutzniveaus in Staaten außerhalb der Europäischen Union übermitteln. Dieses Schutzniveau wird insbesondere durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO gewährleistet.

    Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

    Soweit wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung einholen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

    Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil dies zur Erfüllung eines Vertrages oder im Rahmen eines vertragsähnlichen Verhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, stellt Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar.

    Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

    Als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung kommt weiter Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Betracht, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und dabei Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht den Schutz der personenbezogenen Daten erfordern.

    Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung weisen wir immer darauf hin, auf welche Rechtsgrundlage wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.

    Datenlöschung und Speicherdauer

    Wir löschen bzw. sperren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich immer dann, wenn der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann aber darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch rechtliche Vorgaben, denen wir unterliegen, vorgesehen ist, zum Beispiel im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. In einem solchen Fall löschen bzw. sperren wir Ihre personenbezogenen Daten nach dem Ende der entsprechenden Vorgaben.

     

    Nutzung unseres Online-Angebotes

    Informationen über Ihren Computer

    Bei jedem Zugriff auf unser Online-Angebot erheben wir unabhängig von Ihrer Registrierung folgende Informationen über Ihren Computer: die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers (Inhalt der Anforderung, konkrete Seite) sowie das Datum und die Uhrzeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser (Sprache und Version der Browsersoftware) und das Betriebssystem des Computers sowie dessen Oberfläche. Erfasst werden außerdem Informationen über das Endgerät, mit dem die Anfrage erfolgt, die Bildschirmauflösung, die Bildschirmfarbtiefe, die Flash-Unterstützung, die Javascript-Unterstützung sowie Logins und Logouts. Wir erfassen weiter, von welcher Website der Zugriff auf das Online-Angebot erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit der Nutzung des Online-Angebotes gespeichert und im Anschluss daran gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert.

    Wir verwenden diese Daten für den Betrieb des Online-Angebotes, insbesondere, um Fehler festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung des Online-Angebotes festzustellen sowie um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

    Einsatz von Cookies

    Für unser Online-Angebot kommen – wie auf vielen Webseiten – Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Einstellungen sowie Daten zum Austausch mit dem Online-Angebot von uns über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Datei gesendet wurde sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen.

    Cookies ermöglichen es uns, den Computer von Ihnen zu erkennen und eventuelle Voreinstelllungen sowie Präferenzen sofort verfügbar zu machen. Die von uns verwendeten Cookies sind – soweit möglich – sogenannte Session-Cookies, die nach dem Ende der Browsersitzung automatisch wieder gelöscht werden. Vereinzelt können auch Cookies mit einer längeren Speicherdauer genutzt werden, damit Ihre Voreinstellungen und Präferenzen auch beim nächsten Besuch unseres Online-Angebotes berücksichtigt werden können.

    Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Es ist außerdem möglich, bereits gespeicherte Cookies manuell über die Einstellungen des Browsers zu löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie unser Online-Angebot unter Umständen nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, wenn Sie die Speicherung von Cookies ablehnen oder notwendige Cookies löschen.

    Soweit Cookies für unser Online-Angebot nicht erforderlich sind, bitten wir Sie bei dem erstmaligen Aufruf des Online-Angebotes um die Zustimmung zu dem Einsatz von Cookies. Im Hinblick auf die nichtnotwendigen Cookies von Drittanbietern finden Sie nachfolgend eine genauere Darstellung der von uns genutzten Dienste dieser Drittanbieter.

    Rechtsgrundlage für die damit verbundene Datenverarbeitung einschließlich einer etwaigen Datenweitergabe ist jeweils Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, insbesondere durch eine Änderung der gewählten Einstellungen. Rechtsgrundlage für die Verwendung von notwendigen Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unseres Online-Angebotes im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sowie – soweit über unser Online-Angebot Verträge abgeschlossen bzw. erfüllt werden – die Vertragserfüllung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

    Filialfinder

    Sie haben die Möglichkeit, sich in unserem Online-Angebot die Ihnen nahegelegenen Takko-Filialen anzeigen zu lassen. Sie können manuell eine Postleitzahl eingeben, um so passende Filialen zu finden. Sie können aber auch Filialen per Standortzugriff ermitteln lassen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, wird Ihr Standort anhand Ihrer IP-Adresse via Geo-Lokalisierung eingegrenzt. Die IP-Adresse wird dabei ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen eine passende Filiale anzuzeigen, erhoben. Unmittelbar nach Beendigung der Nutzung unseres Online-Angebots wird die IP-Adresse wieder gelöscht.

    Rechtsgrundlage für die Nutzung des Filialfinders ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    Filialverfügbarkeit prüfen

    Sie haben die Möglichkeit, sich die Verfügbarkeit von Waren in nahegelegenen Takko-Filialen anzeigen zu lassen. Sie können manuell eine Postleitzahl eingeben, um so die Warenverfügbarkeit in nahegelegenen Filialen zu überprüfen. Sie können anstelle der manuellen Eingabe einer Postleitzahl aber auch ihren Standort über Ihren Browser freigeben. Wenn Sie diese Funktion nutzen, wird Ihr Standort anhand Ihrer IP-Adresse via Geo-Lokalisierung eingegrenzt. Die IP-Adresse wird dabei ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen passende Filialen anzuzeigen, erhoben. Unmittelbar nach Beendigung der Nutzung unseres Online-Angebots wird die IP-Adresse wieder gelöscht.

    Rechtsgrundlage für die Nutzung des Filialfinders ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    Schutz von Minderjährigen

    Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern nicht gezielt personenbezogenen Daten von Kindern oder Jugendlichen an, sammeln diese nicht bewusst und geben sie nicht an Dritte weiter.

    Einbindung der Dienste von Drittanbietern

    Weitere Informationen in Bezug die Einbindung der Dienste von Drittanbieter finden Sie in der Auflistung Einbindung der Dienste von Drittanbietern.

    Bestellabwicklung

    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten bei Bestellungen nur innerhalb unseres Unternehmens und verbundener Gesellschaften sowie bei dem mit der Abwicklung von Bestellungen beauftragten Unternehmen.

    Speicherung und Datenweitergabe bei Bestellungen

    Für die Bestellabwicklung arbeiten wir mit verschiedenen Unternehmen zusammen, die für die Zahlungsabwicklung und Logistik zuständig sind. Wir sorgen dabei dafür, dass auch unsere Partner die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. So geben wir Ihre Adressdaten (Name und Anschrift) an das jeweilige Transportunternehmen weiter, das Ihnen die bestellten Produkte ausliefert. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich.

    Die Daten werden bei uns solange gespeichert, wie sie zur Erfüllung des Vertrags erforderlich sind. Darüber hinaus speichern wir diese Daten zur Erfüllung nachvertraglicher Pflichten und aufgrund von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. Diese Aufbewahrungsfrist beträgt in der Regel 10 Jahre zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres, in dem die letzte vertraglich geschuldete Leistung erbracht wurde.

    Zahlungsabwicklung bei Bestellungen

    Abhängig von der gewählten Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung bei Bestellungen gegebenenfalls durch Einschaltung eines Dienstleisters.

    Kreditkarte

    Bei Zahlung mit Kreditkarte werden Ihre dazu notwendigen Daten wie Name, Adresse sowie die Kaufdaten an das jeweilige Kreditkartenunternehmen weitergeleitet. Im Bereich der Kartenzahlung (Visa, American Express und MasterCard) arbeiten wir mit dem Finanzdienstleister Concardis GmbH, Helfmann Park 7, 65760 Eschborn (im Folgenden: „Concardis“) zusammen. Im Rahmen einer Kartenzahlung werden hierbei der jeweilige Betrag und Kartendaten (Name des Karteninhabers, Kreditkartengesellschaft, Kartennummer, Gültigkeitsdauer und Prüfziffer der Karte) an Concardis übermittelt.

    PayPal und PayPal Express

    Bei Zahlung über PayPal werden Sie über einen Link auf die Internetseite von PayPal weitergeleitet. Es werden dabei personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet und an PayPal weitergeleitet. Das sind Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer sowie Konto- oder Kreditkartendaten. Beachten Sie hierfür bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Datenschutzgrundsätze von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg auf der Internetseite www.paypal.com.

    Bei der Zahlung über PayPal-Express werden Ihre Versand- und Rechnungsdaten, die bei PayPal hinterlegt sind, für die Abwicklung der Bestellung verwendet. Nachdem Sie auf den Button „Direkt zu PayPal“ geklickt haben, werden Sie über einen Link auf die Login-Maske auf der Internetseite von Paypal weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem PayPal-Konto anmelden und die richtige Versand- und Rechnungsadresse aus wählen. Die Angabe der Login-Daten erfolgt dabei nicht über unsere Server, sondern direkt gegenüber PayPal; von den Login-Daten erhalten wir keine Kenntnis. Anschließend werden Sie wieder auf unser Online-Angebot zurückgeleitet, wo Sie Ihre Bestellung abschließen können. PayPal teilt uns automatisch die Lieferadresse, die E-Mail-Adresse und weitere Kundendaten mit, die wir zum Ausführen der Bestellung benötigen.

    Amazon Pay

    Bei der Zahlung über Amazon Pay, einem Online-Zahlabwicklungsdienst der Amazon Payments Europe S.C.A. 38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg (im Folgenden „Amazon“) haben Sie die Möglichkeit, die in Ihrem Amazon-Account hinterlegten Adressen und Zahlungsmethoden für die Zahlung Ihrer Bestellung in unserem Online-Angebot zu verwenden. Bei der Zahlung über Amazon Pay werden Sie über einen Link auf die Internetseite von Amazon weitergeleitet, so sie sich mit Ihren Amazon-Zugangsdaten einloggen können. Wir geben an Amazon die Daten zu Ihrer Bestellung weiter, die für die Zahlungsabwicklung erforderlich sind, insbesondere den zu zahlenden Betrag. Wir erhalten von Amazon ebenfalls lediglich die Informationen, die für die Abwicklung der Transaktion erforderlich sind, insbesondere Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Lieferadresse; nicht jedoch Ihre vollständigen Kreditkarten-, Debitkarten- oder Bankkontonummern. Informationen zum Datenschutz bei Amazon Pay finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Amazon unter https://pay.amazon.de/help/M9ZEJQF7AQC6FVK.

    Riverty

    Für die Zahlung auf Rechnung und die Ratenzahlung setzen wir den Dienst Riverty des Dienstleisters Riverty GmbH, Gütersloher Str. 123, 33415 Verl, ein. Die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Informationen, insbesondere Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Informationen zu bestellten Waren, Versand- und Rechnungsadresse, leiten wir hierfür an den Dienstleister weiter. Der Dienstleister nimmt eine Bewertung Ihrer Eingaben vor und leitet diese bei einem berechtigten Interesse zur Bonitätsprüfung an Wirtschaftsauskunfteien weiter. Diese Datenverarbeitung findet nur mit Ihrer Einwilligung statt; die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist insofern Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Riverty finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://documents.myafterpay.com/privacy-statement/de_de/25400.

    Rechtsgrundlage für die Zahlungsabwicklung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich, wobei die Zahlungsart von Ihnen frei gewählt werden kann.

    Speicherung von Bestelldaten

    Die Daten werden bei uns solange gespeichert, wie sie zur Erfüllung des Vertrags erforderlich sind. Darüber hinaus speichern wir diese Daten zur Erfüllung nachvertraglicher Pflichten und aufgrund von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. Diese Aufbewahrungsfrist beträgt in der Regel 10 Jahre zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres, in dem die letzte Leistung aus dem Vertrag erbracht wurde.

    Bonitätsprüfung

    Abhängig von der gewählten Zahlungsart kann die Prüfung Ihrer Bonität erforderlich sein. In diesem Fall greifen wir bei Vorliegen Ihrer Einwilligung zur Bonitätsprüfung auf externe Dienstleister zurück, an die wir Ihre Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Bestellwert) übermitteln. Die Daten übermitteln wir dazu an Riverty, Riverty GmbH, Gütersloher Str. 12, 33415 Verl, Deutschland. 

    Die Rechtsgrundlage für die Bonitätsprüfung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Wenn Sie keine Einwilligung zur Bonitätsprüfung erteilen möchten, müssen Sie gegebenenfalls ein anderes Zahlungsmittel auswählen.

    Im Rahmen der Bonitätsprüfung wird eine Einschätzung eingeholt, wie hoch die Ausfallwahrscheinlichkeit im Hinblick auf unsere Forderung aus der Bestellung ist. Wir erhalten hierzu von unserem Dienstleister ausschließlich einen Wahrscheinlichkeitswert (sog. Scorewert), aber keine weitergehenden Details. Auf Basis dieses Wertes wird dann von uns bewertet, ob die gewünschte Zahlungsart angeboten werden kann. Nach Abschluss der Prüfung wird der Scorewert bei uns gelöscht und nicht im Rahmen der Bestelldaten gespeichert. Es ist für uns daher auch nicht möglich, nachträglich zu bewerten, warum beispielsweise eine bestimmte Zahlungsart nicht möglich war. 

    Fortsetzung von abgebrochenen Bestellungen

    Soweit ein Bestellprozess vorzeitig abgebrochen wird (Warenkorbabbrecher), bieten wir die Möglichkeit an, die Bestellung zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen, soweit wir die begonnenen Bestellungen Ihnen zuordnen können, etwa aufgrund schon vorgenommener Eingaben und bei einer erfolgten Anmeldung für unser Online-Angebot. Auf die entsprechende Möglichkeit können Sie gegebenenfalls bei einem erneuten Besuch unseres Online-Angebotes hingewiesen werden. Im Falle des Vorliegens einer Einwilligung zur Kontaktaufnahme können wir dazu auch per E-Mail Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

    Kundenkonto

    Sie können auf freiwilliger Basis ein Kundenkonto anlegen. In dem Kundenkonto werden alle Informationen zu Ihrer Person und zur Nutzung der verschiedenen Angebote zentral verwaltet. Sie haben auf diese Weise die Möglichkeit, alle Daten zu verwalten, zu aktualisieren und bei Bedarf auch zu löschen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zur Registrierung ist bei einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Soweit Sie sich zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags bei uns registrieren, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

    Registrierung für das Kundenkonto

    Sie können online als Gast kaufen oder sich über ein Kundenkonto registrieren. Zur Erstellung des Kundenkontos sind Anrede, Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land sowie Ihre E-Mail-Adresse und zur Absicherung ein Kennwort erforderlich. Die Erfassung Ihrer Anschrift erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Gutscheins.

    Zudem erfassen wir Datum und Uhrzeit der Registrierung und die IP-Adresse. Soweit bei der Registrierung kein Kennwort abgefragt bzw. eingegeben wird, vergeben wir zunächst ein Kennwort automatisch, das von Ihnen später geändert werden kann. Weitere Angaben können auf freiwilliger Basis ergänzt werden. Wir behalten uns vor, zusätzlich zur Registrierung über das Online-Angebot auch weitere Möglichkeiten zur Registrierung anzubieten, für die dann die Regelungen entsprechend gelten.

    Die im Rahmen der Registrierung als Pflichtfeld abgefragten Informationen sind zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit uns über bestimmte Leistungen erforderlich. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, sich zu registrieren, sondern können auch als Gast bestellen. In dem Fall müssen Sie jedoch bei jeder Bestellung wieder alle zur Abwicklung des Vertrags erforderlichen Daten eingeben. 

    Für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs des Kundenkontos kann es erforderlich sein, die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zu verifizieren. Hierzu übersenden wir dann an die angegebene E-Mail-Adresse einen Bestätigungslink, der von Ihnen aufgerufen werden muss. Dieses Vorgehen dient zum einen der Sicherheit Ihrer Daten, zum anderen auch dazu, die Kommunikation bezüglich Serviceleistungen, Lieferstatus oder Zahlungssituation an eine gültige E-Mail-Adresse sicherzustellen.

    Erfassung von Daten über das Kundenkonto

    Mit der Registrierung wird für Sie ein Kundenkonto angelegt. Im Kundenkonto werden alle Daten zur Nutzung der Online-Angebote gespeichert, soweit Sie sich jeweils mit Ihrem Kundenkonto anmelden. 
    Hierzu gehören insbesondere die persönlichen Daten (Name, Alter, Adressen, Liefer- und Zahlungsinformationen),  Gutscheine,  Wunschlisten,  Kaufhistorie,  Kommunikationshistorie,  Such-  und Navigationsverhalten,  Zustimmungen  zu  einzelnen  Diensten  (etwa  Newsletter),  Discount-Affinität  und  vom Kunden  explizit oder  implizit  bereitgestellte  Informationen  über Interessensschwerpunkte. Wir  können aus diesen Daten Segmente bilden und Kunden diesen Segmenten zuordnen. Die Zugehörigkeit zu solchen  Segmenten  wird  ebenfalls  im  Kundenkonto gespeichert.  Ortsbezogene  Daten  Ihr  Standort werden – soweit Sie Ihre Zustimmung hierfür gegeben haben – gespeichert.

    Ihr aktueller Standort wird gegebenenfalls verwendet, um Ihnen ortsbezogene Angebote unterbreiten zu können. Wenn Sie nicht möchten, dass im Einzelfall die Daten in Ihrem Kundenkonto gespeichert werden, können Sie die jeweiligen Angebote ohne Verwendung Ihres Kundenkontos nutzen. Wenn Sie die Speicherung der Daten im Kundenkonto insgesamt beenden wollen, können Sie Ihr Kundenkonto löschen lassen.

    Außerhalb unseres Online-Angebotes können Ihre Aktivitäten ebenfalls dann dem Kundenkonto zugeordnet werden, wenn Sie sich uns gegenüber identifizieren, beispielsweise durch Vorlage einer (digitalen) Kundenkarte

    Nutzung der Daten aus dem Kundenkonto

    Wir verwenden die gespeicherten Daten zur Abwicklung der gemeinsamen Geschäftsbeziehung und – bei Vorliegen einer entsprechenden Einwilligung – dazu, Ihnen interessante und relevante Angebote über alle vom Kunden genutzten Kommunikationswege zu unterbreiten. Anhand der gespeicherten Daten versuchen wir zu ermitteln, welche Angebote für Sie von Relevanz sind.

    Eine Kontaktaufnahme durch uns erfolgt im Rahmen der Geschäftsbeziehung über die angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie einzelne Leistungen in Anspruch nehmen. Sie erhalten beispielsweise automatisch Bestellbenachrichtigungen oder Hinweise zum Lieferstatus; wir informieren Sie entsprechend Ihrer gewählten Präferenzen. Die Kontaktaufnahme kann dabei per E-Mail, durch Nachrichten auf dem Smartphone oder über andere digitale Kommunikationskanäle erfolgen. Zusätzlich können Sie optionale Kommunikationswege und Anlässe auswählen; hierzu gehören insbesondere spezielle Newsletter und App-Nachrichten.

    Speicherdauer und Löschung

    Die bei Nutzung des Kundenkontos anfallenden Daten werden grundsätzlich für die Dauer des Bestehens des Kundenkontos gespeichert, können aber auf Antrag auch vorzeitig gelöscht werden. Ein Großteil der Daten kann direkt online eingesehen und – bis auf die E-Mailadresse – geändert oder gelöscht werden. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, indem Sie uns Ihren Wunsch auf Löschung mitteilen, etwa auch über das allgemeine Kontaktformular. Bei einer sofortigen Löschung können die Daten später im Falle einer erneuten Registrierung gegebenenfalls nicht wiederhergestellt werden. Wenn über einen Zeitraum von drei Jahren keine Aktivität mehr feststellbar ist, wird der Status der Kundenbeziehung auf inaktiv gesetzt. In solch einem Fall wird automatisch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt.

    Bewerberportal

    Über das Bewerberportal können Sie sich für eine Tätigkeit bei uns bewerben und dazu alle notwendigen Informationen und Unterlagen einreichen. Die Nutzung des Bewerberportals ist freiwillig; Sie können uns Ihre Bewerbung auch auf andere Weise, beispielsweise per E-Mail oder per Post zukommen lassen.

    In unserem Bewerberportal haben Sie verschiedene Möglichkeiten, uns Ihre Bewerbungsunterlagen zur Verfügung zu stellen. Sie können unser Online-Bewerbungsformular ausfüllen oder einen eigenen Lebenslauf in unserem Online-Angebot hochladen. Außerdem bieten wir Ihnen an, für die Bewerbung Ihr Profil bei Xing oder LinkedIn zu verwenden oder Ihren Lebenslauf bei dem Dienst Dropbox hochzuladen.

    Wenn Sie für die Bewerbung Ihr Profil bei Xing oder LinkedIn nutzen möchten, werden Sie über einen Link auf die Internetseite des ausgewählten Anbieters weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten von Xing bzw. LinkedIn einloggen und uns Ihre Bewerbungsunterlagen anschließend über das ausgewählte Portal zur Verfügung stellen. Hierbei gelten für Xing die Datenschutzbestimmungen des Anbieters New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, die sie unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung und https://privacy.xing.com/de abrufen können. Für LinkedIn gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters LinkedIn Corporation, 1000 West Maude Avenue Sunnyvale, CA 94085 United States, die sie unter https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy abrufen können. Auf die Datenschutzbestimmungen der Anbieter haben wir keinen Einfluss.

    Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Lebenslauf bei dem Dienst Dropbox der Dropbox International Unlimited Company, One Park Place, Floor 5, Upper Hatch Street, Dublin 2, Irland, hochzuladen, werden Sie über einen Link auf die Internetseite von Dropbox weitergeleitet und können sich dort mit Ihren Dropbox-Zugangsdaten einloggen. Anschließend können Sie in Ihrer Dropbox den Lebenslauf hochladen und mit uns teilen. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Dropbox die Datenschutzbestimmungen des Anbieters gelten, auf die wir keinen Einfluss haben. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Dropbox finden Sie unter https://www.dropbox.com/privacy.

    Bei Eingang einer Bewerbung über das Bewerberportal werden Ihre Unterlagen an die zuständigen Mitarbeiter bei uns elektronisch weitergeleitet. Soweit Sie sich auf eine ausgeschriebene Stelle beworben haben, werden die Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Einstellungsverfahrens automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Solche berechtigten Interessen in diesem Sinne sind beispielsweise Beweispflichten in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Bei einer Bewerbung ohne Bezug auf eine ausgeschriebene Stelle (Initiativbewerbung) wird die Bewerbung so lange aufbewahrt wie die Möglichkeit besteht, dass die Bewerbung von Interesse sein kann. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, auch vor Ablauf der vorgesehenen Aufbewahrungsfristen die Löschung Ihrer Bewerbung zu verlangen. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben gespeichert. In allen anderen Fällen ist die Rechtsgrundlage für die Speicherung Ihrer Bewerberdaten Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    Kommunikation mit uns

    Sie können mit uns auf verschiedene Weise in Kontakt treten, unter anderem über das Kontaktformular auf unserer Internetseite. Außerdem informieren wir Sie gerne regelmäßig mit unserem Newsletter per E-Mail.

    Kontaktformular

    Soweit Sie das Kontaktformular in unserem Online-Angebot nutzen möchten, erfassen wir hierzu die personenbezogenen Daten, die Sie im Kontaktformular angeben, insbesondere Name und E-Mail-Adresse. Zudem speichern wir die IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anfrage. Wir verarbeiten die über das Kontaktformular übermittelten Daten ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Anfrage bzw. Ihr Anliegen beantworten zu können.

    Sie können selbst darüber entscheiden, welche Information Sie uns über das Kontaktformular übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    Nach der Bearbeitung der Angelegenheit durch uns werden die Daten zunächst für den Fall etwaiger Rückfragen gespeichert. Eine Löschung der Daten kann jederzeit verlangt werden, andernfalls löschen wir die Daten nach vollständiger Erledigung der Angelegenheit; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben jeweils unberührt.

    Newsletter

    Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich abmelden. Sie erhalten dazu regelmäßige Informationen per E-Mail zu aktuellen Themen sowie E-Mails aus speziellem Anlass, zum Beispiel bei besonderen Aktionen. Die E-Mails können dabei basierend auf unseren Informationen über Sie personalisiert und individualisiert sein.

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir, soweit Sie uns Ihre Einwilligung nicht schriftlich erteilt haben, das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Versand aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Die Bestätigung und der Zeitpunkt der Anmeldung werden von uns erfasst, damit wir Ihre Anmeldung nachweisen und gegebenenfalls einen möglichen Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten aufklären können.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, wenn Sie sich ausdrücklich für den Newsletter angemeldet haben. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben kann es auch möglich sein, dass Sie von uns ohne ausdrückliche Einwilligung unseren Newsletter erhalten, weil Sie bei uns Waren oder Dienstleistungen bestellt haben, wir in diesem Zusammenhang Ihre E-Mail-Adresse erhalten haben und Sie dem Erhalt von Informationen per E-Mail nicht widersprochen haben. In diesem Fall ist als Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse zur Übermittlung von Direktwerbung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO anzusehen. 

    Daten über die Nutzung unserer Newsletter nutzen wir mit Ihrer Einwilligung für Analysezwecke. Hierzu erhalten wir Informationen darüber, inwiefern die versandten Newsletter geöffnet und benutzt werden, z.B. an wie viele Nutzer eine E-Mail versendet wurde, ob E-Mails zurückgewiesen wurden und ob sich Nutzer nach Erhalt einer E-Mail von der Liste abgemeldet haben oder ob sie Coupons eingelöst haben. Die Informationen nutzen wir, um Ihre persönlichen Interessen herauszufinden und dadurch unsere Angebote entsprechend Ihrer Interessen auf Sie anpassen zu können. Für die Auswertung des Nutzerverhaltens kommen Web-Beacons und Tracking-Pixel zum Einsatz. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist insofern Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    Sollten Sie insgesamt keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. dem weiteren Erhalt des Newsletters widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Nutzen Sie einfach den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link oder senden Sie eine Mitteilung an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten.

    Produktempfehlungen

    Wir präsentieren im Rahmen unserer Services Informationen und Angebote von Takko auf Basis Ihrer Interessen. Sie erhalten von uns personalisierte Produktempfehlungen, auch wenn Sie keinen Newsletter abonniert haben. Wir nutzen bei der Auswahl individueller Produktempfehlungen die Daten aus Ihren vorausgegangenen Bestellungen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse zur Information über vergleichbare Produkte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO unter Beachtung der Grenzen von § 7 Abs. 3 UWG. Wenn Sie keine Produktempfehlungen per E-Mail von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie auf den in jeder E-Mail verfügbaren Abmeldelink klicken oder eine E-Mail an privacy@takko.de senden.

    Kommentare

    Sie haben die Möglichkeit, in unserem Online-Angebot unsere Beiträge zu kommentieren. Dazu müssen Sie Ihren Namen angeben, wobei Sie auch ein Pseudonym verwenden können. Außerdem müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse nennen. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit wir Sie bei Beanstandungen Ihrer Kommentare kontaktieren und Sie um eine Stellungnahme dazu bitten können; wir speichern zusätzlich die IP-Adresse. Ohne diese Angaben können Sie keine Kommentare einstellen. Es wird bei Veröffentlichung des Kommentars allerdings nur der von Ihnen ausgewählte Name bzw. das Pseudonym angezeigt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    Gewinnspiele

    Wir bieten von Zeit zu Zeit über unser Online-Angebot oder über andere Kanäle Gewinnspiele an. Sie können sich jeweils auf freiwilliger Basis für die Teilnahme am Gewinnspiel anmelden; gegebenenfalls kann im Rahmen der Teilnahme die Lösung von Aufgaben oder Einsendung von Beiträgen Voraussetzung sein. Im Rahmen der Teilnahme müssen Sie Kontaktdaten angeben, die von uns ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet werden. Eine Zusammenführung der Daten aus dem Gewinnspiel mit anderen Daten findet – soweit nicht im konkreten Fall anders geregelt – nicht statt; die Gewinnspielteilnahme und die Gewinnchancen sind unabhängig von weiteren Faktoren, etwa dem Kauf von Waren oder der Erteilung einer optionalen Einwilligung in den Erhalt von Werbung.

    Nach Abschluss des Gewinnspiels werden Ihre Daten noch für einen Zeitraum von sechs Monaten aufbewahrt, soweit Sie keine frühere Löschung der Daten verlangen. Die vorübergehende Speicherung dient einer etwaigen Prüfung von Anfragen und Beschwerden. Anschließend werden alle Teilnehmerdaten gelöscht. Von der Löschung nicht umfasst sind solche Daten, die aufgrund ausdrücklicher Absprache mit dem jeweiligen Teilnehmer längerfristig aufbewahrt werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um Angaben zu dem Gewinner handeln. Sie sind nicht verpflichtet, entsprechende Absprachen mit uns zu treffen. Unabhängig von einer entsprechenden Absprache ist die Veröffentlichung von Teilnehmerdaten in anonymisierter Form (Max M. aus M.) zulässig.

    Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung im Rahmen der Gewinnspielteilnahme) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Durchführung des Gewinnspiels).

    Umfragen

    Zur Verbesserung unserer Produkte und Serviceleistungen ist es denkbar, dass wir von Zeit zu Zeit zur Teilnahme an Kunden- bzw. Nutzerumfragen einladen, beispielsweise über entsprechende Hinweise in unserem Online-Angebot. Die Umfragen erfolgen onlinebasiert; soweit wir die Umfragen auf Seiten von Drittanbietern durchführen und die Datenverarbeitung eigenverantwortlich durch diese Drittanbieter erfolgt, weisen wir hierauf deutlich hin. Die Teilnahme an den Umfragen ist freiwillig und hat keinerlei Auswirkung auf die sonstige Nutzung unserer Online-Angebote; es ist allerdings möglich, dass wir als Dankeschön für die Teilnahme einen explizit genannten Vorteil gewähren (etwa einen Gutschein oder einen Rabatt) oder eine Gewinnchance besteht. Soweit für den Erhalt eines Vorteils oder zur Nutzung einer Gewinnchance personenbezogene Daten angegeben werden müssen, dient dies alleine der Abwicklung und erfolgt ohne Bezug zu den Umfrageinhalten; die Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Es findet keine Speicherung statt, welche Kunden / Nutzer an einer Umfrage teilgenommen haben und welche Antworten dabei gegeben wurden. Zur Vermeidung einer mehrfachen Teilnahme und zur Verhinderung einer missbräuchlichen Teilnahme, etwa über automatisierte Verfahren (Bots), werden von uns jedoch technische Vorkehrungen getroffen. Zu diesem Zweck können auch Cookies zum Einsatz kommen oder anderen Technologien genutzt werden, mit denen die Berechtigung zur Teilnahme überprüft wird. Rechtsgrundlage für Datenverarbeitung mit Personenbezug sind in diesem Fall unsere vorstehend dargestellten berechtigten Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

    Soweit in Ausnahmefällen beabsichtigt ist, die Umfrageergebnisse mit Ihrem Kundenprofil zu verknüpfen, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    Social Media

    Wir nutzen neben unserem Online-Angebot auch verschiedene Social Media-Kanäle zur Informationsübermittlung und Kommunikation, zu denen Sie in unserem Online-Angebot Verlinkungen finden bzw. in denen Sie Verlinkungen auf unser Online-Angebot finden. Konkret nutzen wir die sozialen Netzwerke Facebook, Pinterest und Instagram, die Videoplattform YouTube und das Portal TikTok. Die Verlinkungen erkennen Sie an dem jeweiligen Logo der Anbieter.

    Durch Anklicken der Links werden die entsprechenden Social-Media-Seiten geöffnet, für die diese Datenschutzerklärung keine Anwendung findet. Einzelheiten zu den dort grundsätzlich die Bestimmungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter gelten. Wir haben für Sie nachfolgend eine Übersicht der jeweiligen Hinweise der Anbieter zusammengefasst. geltenden Bestimmungen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Datenschutzerklärungen der einzelnen Anbieter; Sie finden diese unter:

    Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

    Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

    Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

    YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

    TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de

    Vor Aufruf der entsprechenden Verlinkungen erfolgt keine Übermittlung von personenbezogenen Informationen an die jeweiligen Anbieter. Ihr Aufruf der verlinkten Seite ist zugleich die Grundlage für die Datenverarbeitung durch die jeweiligen Anbieter. Für unsere Nutzung der Social Media-Kanäle Facebook und Instagram gelten außerdem die nachfolgenden Hinweise zur damit verbundenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

    Facebook Fanpage

    Neben unserem eigenen Online-Angebot betreiben wir auch eine Fanpage bei dem sozialen Netzwerk Facebook. Über die Fanpage informieren wir über unsere Aktivitäten und bieten einen Kanal zur Kommunikation. Das soziale Netzwerk Facebook wird betrieben von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (im Folgenden: „Facebook“).

    Abgrenzung der Verantwortlichkeit

    Im Rahmen der Möglichkeiten bei Facebook versuchen wir dabei, den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sicherzustellen. Soweit Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch der Fanpage durch uns verarbeitet werden, gelten uneingeschränkt die Erläuterungen in dieser Datenschutzerklärung. Aufgrund der Integration der Fanpage in das Angebot von Facebook ist außerdem zu beachten, dass gleichzeitig personenbezogene Daten von Facebook verarbeitet werden. Auf die Datenverarbeitung durch Facebook haben wir keinen Einfluss; Facebook ist insbesondere nicht als Auftragsverarbeiter für uns unter unserer Verantwortung tätig. Für die Datenverarbeitung durch Facebook gelten – jedenfalls nach Angaben von Facebook – die Richtlinien von Facebook, die abrufbar sind unter https://de-de.facebook.com/policy.php. 

    In datenschutzrechtlicher Hinsicht ist von einer gemeinsamen Verantwortlichkeit von Facebook und uns für den Betrieb der Fanpage bzw. die Auswertung der Nutzerdaten beim Besuch der Fanpage auszugehen. Entsprechend der datenschutzrechtlichen Vorgaben haben wir im Innenverhältnis mit Facebook eine Vereinbarung zur Abgrenzung der Verantwortlichkeit getroffen.

    Facebook Insights

    Facebook bietet den Betreibern von Fanpages die Möglichkeit, über die Funktionen Seiten-Insights eine Übersicht über die Nutzung der Fanpage und ihrer Nutzer zu erhalten. Über Seiten-Insights können vor allem statistische Daten aufgerufen und ausgewertet werden. Wir nutzen die Daten von Seiten-Insights dazu, um die Fanpage möglichst attraktiv und effizient zu gestalten. Zu diesem Zweck werden uns durch Facebook Daten bereitgestellt, die Facebook selbst generiert hat. Weitergehende Informationen zur Funktionsweise und Verantwortlichkeit für die Funktion Seiten-Insights stellt Facebook unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum zur Verfügung.

    Messenger

    Facebook bietet Nutzern, die bei Facebook registriert sind, die Möglichkeiten zur unmittelbaren Kommunikation über den Facebook Messenger. Soweit Sie mit uns über den Messenger Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten Daten durch uns ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt dabei in der Erfassung und Bearbeitung von Kundenanfragen, in der Auswertung der Kundenanfragen sowie der Missbrauchskontrolle und wird nur für diese Zwecke geltend gemacht.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Ihre personenbezogenen Daten ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation beendet ist. Beendet ist die Konversation für uns dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen; in diesem Fall werden die Daten von uns unmittelbar gelöscht, wenn keine Grundlage für eine weitergehende Speicherung besteht.

    Weitergehende Informationen zu Facebook

    Bei Fragen zur Nutzung von personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit der Nutzung der Fanpage bei Facebook können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns und unserem Datenschutzbeauftragten aufnehmen. Die Kontaktdaten und die Kommunikationskanäle sind in unserer Datenschutzerklärung erläutert. Soweit Sie Fragen zum Datenschutz bei Facebook haben, möchten wir Sie bitten, sich direkt an Facebook zu wenden. Allgemeine Informationen zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken stellt auch das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) auf seiner Internetseite unter https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/DigitaleGesellschaft/SozialeNetze/sozialeNetze_node.html zur Verfügung.

    Instagram-Account

    Neben unserem eigenen Online-Angebot betreiben wir auch einen Account bei dem sozialen Netzwerk Instagram. Über den Instagram-Account informieren wir über unsere Aktivitäten und bieten einen Kanal zur Kommunikation. Das soziale Netzwerk Instagram wird betrieben von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (im Folgenden: „Facebook“).

    Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit

    Im Rahmen der Möglichkeiten bei Instagram versuchen wir dabei, den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sicherzustellen. Soweit Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch des Instagram-Accounts durch uns verarbeitet werden, gelten uneingeschränkt die Erläuterungen in dieser Datenschutzerklärung. Aufgrund der Integration des Accounts in das Angebot von Facebook ist außerdem zu beachten, dass gleichzeitig personenbezogene Daten von Facebook verarbeitet werden. Auf die Datenverarbeitung durch Facebook haben wir keinen Einfluss; Facebook ist insbesondere nicht als Auftragsverarbeiter für uns unter unserer Verantwortung tätig. Für die Datenverarbeitung durch Facebook gelten – jedenfalls nach Angaben von Facebook – die Richtlinien von Facebook, die abrufbar sind unter https://de-de.facebook.com/help/instagram/519522125107875.

    In datenschutzrechtlicher Hinsicht ist von zwei getrennten Verantwortlichkeiten von Facebook und uns für den Betrieb des Accounts bei Instagram und die damit einhergehenden Kommunikations- und Auswertungsmöglichkeiten auszugehen. Soweit Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unseres Instagram-Auftritts durch uns verarbeitet werden und wir dabei allein über die Zwecke und Mittel dieser Datenverarbeitung entscheiden, sind wir für diese Datenverarbeitung verantwortlich. Dies ist in der Regel der Fall, wenn Sie über die Funktion „Instagram Direct Messaging“ unmittelbar mit uns kommunizieren und uns dabei Ihre Daten übermitteln. Soweit Ihre personenbezogenen Daten von Facebook verarbeitet werden und Facebook allein über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet, ist für diese Datenverarbeitung Facebook allein verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Auswertung des Nutzerverhaltens durch Facebook zu dessen eigenen Zwecken

    Instagram Insights

    Facebook bietet den Betreibern von Instagram-Accounts die Möglichkeit, über die Funktion „Instagram Insights“ eine Übersicht über die Nutzung des Accounts und seiner Nutzer zu erhalten. Über Instagram Insights können vor allem statistische Daten aufgerufen und ausgewertet werden. Wir nutzen die Daten von Instagram Insights dazu, um den Instagram-Account möglichst attraktiv und effizient zu gestalten. Zu diesem Zweck werden uns durch Facebook Daten bereitgestellt, die Facebook selbst in eigener Verantwortung generiert hat. Bei den Daten, die wir von Facebook erhalten, handelt es sich zumeist um anonymisierte Daten und Statistiken. Soweit wir in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten erhalten, sind wir für unsere Weiterverarbeitung dieser Daten zur Auswertung der Nutzung unseres Instagram-Accounts verantwortlich.

    Weitergehende Informationen zu Instagram Insights stellt Facebook unter https://www.facebook.com/help/instagram/788388387972460 zur Verfügung.

    Instagram Direct Messaging

    Bei Instagram haben Sie über die Funktion „Instagram Direct Messaging“ die Möglichkeit, unmittelbar mit uns zu kommunizieren. Soweit Sie mit uns über die Funktion Instagram Direct Messaging Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten Daten durch uns ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt dabei in der Erfassung und Bearbeitung von Kundenanfragen, in der Auswertung der Kundenanfragen sowie der Missbrauchskontrolle und wird nur für diese Zwecke geltend gemacht.

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Ihre personenbezogenen Daten ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation beendet ist. Beendet ist die Konversation für uns dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen; in diesem Fall werden die Daten von uns unmittelbar gelöscht, wenn keine Grundlage für eine weitergehende Speicherung besteht.

    Weitergehende Informationen zu Instagram

    Bei Fragen zu der Nutzung von personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Instagram-Accounts können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns und unserem Datenschutzbeauftragten aufnehmen. Die Kontaktdaten und die Kommunikationskanäle sind in unserer Datenschutzerklärung erläutert. Soweit Sie Fragen zum Datenschutz bei dem von Facebook angebotenen sozialen Netzwerk Instagram haben, möchten wir Sie bitten, sich direkt an Facebook zu wenden. Wir weisen auch an dieser Stelle darauf hin, dass das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) auf seiner Internetseite unter https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/DigitaleGesellschaft/SozialeNetze/sozialeNetze_node.html allgemeine Informationen zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken zur Verfügung stellt.

    Ihre Rechte und Kontakt

    Wir legen großen Wert darauf, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten möglichst transparent zu erläutern und Sie auch über die Ihnen zustehenden Rechte zu informieren. Wenn Sie nähere Informationen wünschen oder die Ihnen zustehenden Rechte ausüben wollen, können Sie sich jederzeit bei uns melden, damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern.

    Betroffenenrechte

    Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und können gegebenenfalls die Berichtigung und/oder Löschung bzw. Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht. Im Hinblick auf die uns von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten steht Ihnen außerdem ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

    Wenn Sie eines Ihrer Rechte geltend machen und/oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Alternativ können Sie sich außerdem an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

    Widerruf der Einwilligung und Widerspruch

    Eine einmal von Ihnen erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft frei widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ansprechpartner hierfür sind ebenfalls unser Kundenservice und unser Datenschutzbeauftragter.

    Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf einer Einwilligung beruht, sondern aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage erfolgt, können Sie dieser Datenverarbeitung widersprechen. Ihr Widerspruch führt zu einer Überprüfung und gegebenenfalls Beendigung der Datenverarbeitung. Sie werden über das Ergebnis der Überprüfung informiert und erhalten – soweit die Datenverarbeitung dennoch fortgesetzt werden soll – von uns nähere Informationen, warum die Datenverarbeitung zulässig ist

    Datenschutzbeauftragter und Kontakt

    Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten benannt, der uns in datenschutzrechtlichen Themen unterstützt und an den Sie sich auch direkt wenden können. Für Fragen bezogen auf unseren Umgang mit personenbezogenen Daten oder weitere Informationen zu datenschutzrechtlichen Themen stehen Ihnen unser Datenschutzbeauftragter und sein Team gerne zur Verfügung:

    RA Dr. Sebastian Meyer, LL.M.

    c/o BRANDI Rechtsanwälte

    Adenauerplatz 1, 33602 Bielefeld

    Telefon: 0521 / 96535-812

    E-Mail: privacy@takko.de

    Sofern Sie unseren Datenschutzbeauftragten persönlich per E-Mail kontaktieren möchten, erreichen Sie ihn auch unter sebastian.meyer@brandi.net.

    Beschwerden

    Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung oder den anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Sie können sich auch bei unserem Datenschutzbeauftragten beschweren. Der Datenschutzbeauftragte wird die Angelegenheit dann prüfen und Sie über das Ergebnis der Prüfung informieren.

    Weitere Informationen und Änderungen

    Links zu anderen Websites

    Unser Online-Angebot kann Links zu anderen Websites enthalten. Diese Verlinkungen sind in der Regel als solche gekennzeichnet. Wir haben keinen Einfluss darauf, inwieweit auf den verlinkten Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Wir empfehlen daher, dass Sie sich auch bei anderen Websites über die jeweiligen Datenschutzerklärungen informieren.

    Änderungen dieser Datenschutzerklärung

    Der Stand dieser Datenschutzerklärung wird durch die Datumsangabe (unten) kenntlich gemacht. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine Änderung erfolgt insbesondere bei technischen Anpassungen des Online-Angebotes oder bei Änderungen der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist immer direkt über das Online-Angebot abrufbar. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu informieren.

    Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2022

    Teilnahmebedingungen Takko Friends

    1. Geltungsbereich und Programmanmeldung
    1.1. Die Takko Holding GmbH, Alfred-Krupp-Str. 21, 48291 Telgte (nachfolgend kurz „Takko“) betreibt das Kundenbindungsprogramm „Takko Friends“ und ist Ansprechpartner für alle Fragen in diesem Zusammenhang.
    1.2. An „Takko Friends“ kann jede natürliche Person teilnehmen, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Hierzu ist der Download der App „Takko Friends“ und die Registrierung bzw. Anmeldung innerhalb der App oder die Registrierung bzw. Anmeldung im Online-Shop von Takko notwendig.
    1.3. Ist der Kunde bereits registrierter VIP-Kunde, so genügt es, wenn er sich innerhalb der App oder im Online-Shop mit seinen beim VIP-Kundenkonto hinterlegten Daten (E-Mail-Adresse und Passwort) anmeldet und seine Einwilligung in die Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen durch Anklicken des Buttons „Registrieren“ erteilt.
    1.4. Ist der Kunde noch nicht als VIP-Kunde registriert, so ist die Registrierung mittels Angabe des Vor- und Nachnamens, der E-Mail-Adresse und eines Passwortes sowie die Einwilligung in die Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen durch Anklicken des Buttons „Registrieren“ erforderlich.
    1.5. Die Teilnahme ist kostenlos.
    1.6. Takko richtet für jeden „Takko Friends“ Kunden ein Kundenkonto ein. Pro Kunde wird nur ein Kundenkonto aktiviert. Der Kunde kann auf dieses Kundenkonto innerhalb der App oder durch Einloggen auf der Webseite www.takko.de zugreifen. Dieses ist nicht auf Dritte übertragbar. Der Kunde ist verpflichtet, Takko über Änderungen seiner Stammdaten zu informieren.

    2. Punkte Sammeln und einlösen
    2.1. Der „Takko Friends“ Kunde kann Punkte durch einen Einkauf in allen Filialen in Deutschland oder durch einen Einkauf im Onlineshop von Takko sammeln. Durch das Abscannen des QR-Codes in der App beim Kassiervorgang werden dem Kundenkonto pro Euro 100 Punkte gutgeschrieben. Bei einem Einkauf unter www.takko.de werden eingeloggten „Takko Friends“ Kunden automatisch 100 Punkte pro Euro gutgeschrieben. Bei Geschenkgutscheinen erfolgt die Gutschreibung erst bei Einlösung. Nachträgliche Erfassungen von Einkäufen sind nicht möglich.
    2.2. Der Kunde kann den Punktestand jederzeit in der App oder auf der Webseite www.takko.de nach erfolgreichem Log in einsehen. Dort ist auch eine Historie zu den gesammelten Punkten hinterlegt.
    2.3. Der „Takko Friends“ Kunde kann zusätzlich Punkte durch diverse Aktionen sammeln. Die Höhe der zu sammelnden Punkte und die Aktionsinhalte teilt Takko dem Kunden mit Bewerbung der jeweiligen Aktion (Coupon) mit.
    2.4. Der „Takko Friends“ Kunde kann zudem zusätzliche Punkte durch Aktivierung von entsprechenden Coupons innerhalb der App (bspw. 3-fach Punkten beim nächsten Einkauf) sammeln. Die Bedingungen sind der jeweiligen Aktion (Coupon) zu entnehmen.
    2.5. Der Kunde kann seine gesammelten Punkte gegen Vorteile (bspw. 10% Rabatt auf alle Artikel) einlösen. Über die genauen Bedingungen des jeweiligen Vorteils informiert Takko den Kunden in dem einschlägigen Coupon.
    2.6. Wird der Einkauf storniert oder ein Zahlungslauf rückbelastet, darf Takko die bereits gutgeschriebenen Punkte stornieren.

    3. Punkteverfall
    Das Bonusguthaben, das älter als 12 Monate ist, verfällt, wenn der Kunde das Bonusguthaben nicht bis zum Ablauf des 31.12. eines jeden Jahres einlöst.

    4. Vorteile von „Takko Friends“
    4.1. Sofern der „Takko Friends“ Kunde bei Anmeldung bzw. Registrierung sein Geburtsdatum hinterlegt hat, erhält der „Takko Friends“ Kunde eine Geburtstagsüberraschung per Mail.
    4.2 Bei einem Warenkorbwert von mindestens 29 Euro entfallen die Lieferkosten für den Versand nach Hause.

    5. Änderungen der Teilnahmebedingungen
    Takko behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen erforderlich und die jeweilige Änderung zumutbar ist, insbesondere, weil sie geringfügig oder sachlich gerechtfertigt ist. Über Änderungen wird Takko jeden Kunden vorab per E- Mail unter der zuletzt mitgeteilten E-Mail-Adresse informieren. Eine Änderung gilt als genehmigt, wenn der Kunde ihr nicht innerhalb eines Monats ab dem Datum der Zustellung der E-Mail per E-Mail gegenüber Takko widerspricht oder wenn der Kunde nach Ablauf dieser Frist die Takko Friends App nutzt. Auf diese Rechtsfolge wird Takko den Kunden in der Mitteilung entsprechend hinweisen.

    6. Kündigung von „Takko Friends“
    6.1 Der Kunde kann die Teilnahme an „Takko Friends“ jederzeit fristlos per E-Mail (Absender muss die registrierte E-Mail-Adresse sein) oder schriftlich kündigen. Die Kündigung per E-Mail hat an die Mailadresse service_de@takko.com zu erfolgen. Die schriftliche Kündigung muss an die Adresse: Takko Holding GmbH, Alfred-Krupp-Str. 21, 48291 Telgte gerichtet sein. Takko kann mit einer vierwöchigen Frist kündigen.
    6.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
    6.3 Takko behält sich das Recht vor, das „Takko Friends“ Kundenbindungsprogramm jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Frist ohne Angaben von Gründen zu beenden und/ oder durch ein anderes Programm zu ersetzen.

    7. Haftung
    Takko sowie deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur für grobe Fährlässigkeit und Vorsatz sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden sowie der Höhe nach auf den Betrag des registrierten Bonusguthabens des Kunden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die nicht abdingbare Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

    8. Datenschutz
    Der Kunde ist damit einverstanden, dass Takko seine Stammdaten sowie die Informationen über alle Einkäufe und die Einlösung von Bonus-Gutscheinen an die Takko Holding GmbH übermittelt. Takko und die Takko Holding GmbH sind berechtigt, diese Daten zum Zwecke der Analyse des Kaufverhaltens und der Optimierung der eigenen Geschäftsprozesse sowie des Angebotes für den Kunden zu verwenden. Takko und die Takko Holding GmbH werden dabei jeweils die für sie geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachten. Insbesondere eine Nutzung für die
    werbliche Ansprache des Kunden erfolgt nur unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

    9. Schlussbestimmungen
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen.

     

     

    UNSER SERVICE

    • Mein Account
    • Filialfinder
    • Konformitätserklärung
    • FAQ

    UNSERE VORTEILE

    • Nachhaltigkeit
    • Takko Friends
    • Affiliate Programm
    • Studentenrabatt

    UNSER UNTERNEHMEN

    • Über uns
    • Verantwortung
    • Presse
    • Expansion
    • Investoren
    • Lieferanten
    • Takko Hilft e.V.
    • Karriere

    RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    SCHNELL VERSENDET

    • Retoure

    SICHER BEZAHLEN

    © Takko Holding GmbH
    DE - Deutschland

    *Prospekt: 20% Rabatt auf alle gekennzeichneten Prospektartikel. Rabatt gilt nur für registrierte Takko-Friends-Kunden. Der Rabatt kann in der Takko Friends App oder im Onlineshop im Warenkorb aktiviert werden und ist in der Filiale und im Onlineshop einlösbar. Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten/Rabatt-Aktionen kombinierbar.

    ** Einlösbar im Onlineshop und in den Takko Fashion Filialen. Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen oder Reduzierungen kombinierbar. Gilt nicht für Geschenkkarten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Je Einkauf und Person nur einmalig einlösbar.

    *** Nicht mit anderen Rabatten / Rabattaktionen kombinierbar. Geschenkkarten sind von der Aktion ausgeschlossen. Nur registrierte Kunden erhalten den Rabatt. Es kann nur ein Coupon pro Artikel verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass jeder Rabattcode nur einmal verwendet werden kann.

    * ¹  Der Gutschein gilt bis 31.01.2024 online auf takko.com ausschließlich für bei StudentBeans registrierte StudentInnen. Der Gutscheincode ist im Rahmen des Bestellprozesses im Onlineshop von Takko Fashion durch Eingabe in dem dafür vorgesehenen Feld ab einem Einkaufswert von 29,- € im Warenkorb einlösbar. Nach Anwendung des Gutscheincodes aktualisiert sich der Bestellwert automatisch. Der Gutscheincode ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Karnevalsartikel sind von der Aktion ausgeschlossen.

    * ²  Anmeldung Push-Nachrichten: Der Gutscheincode ist im Rahmen des Bestellprozesses durch Eingabe in dem dafür vorgesehenen Feld im Warenkorb einlösbar. Nach Anwendung des Gutscheincodes aktualisiert sich der Bestellwert automatisch. Der Gutscheincode ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Der Gutschein gilt erst ab einem Einkaufswert von 49€. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht und nicht auf Prospekt-Artikel.

    **** Takko-Friends: Erhalt nach vollständiger Registrierung. Nach Registrierung 21 Tage lang gültig. Einmalig einlösbar ab einem Einkaufswert von 20 Euro in Deiner Takko Fashion oder im Onlineshop. Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Geschenkkarten. Keine Barauszahlung.

    * 3 Warenkorb2: Der Rabatt wird im Rahmen des Bestellprozesses automatisch eingelöst. Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Der Rabatt gilt erst ab einem Einkaufswert von 39€. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht und nicht auf Prospekt-Artikel.

    * 4 Warenkorb: Der Rabatt wird durch Klick auf "Jetzt Aktivieren" automatisch eingelöst. Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Der Rabatt gilt erst ab einem Einkaufswert von 50€. Das Angebot gilt nicht auf Prospekt-Artikel.

    * 5 Leggingsaktion: Warenkorb: Der Rabatt wird durch Klick auf "Jetzt Aktivieren" automatisch eingelöst. Der Rabatt gilt nur auf ausgewählte Leggings und ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.

    * 6 Takko Friends Sonderaktion: Warenkorb: Der Rabatt wird durch Klick auf "Jetzt Aktivieren" automatisch eingelöst. Der Rabatt gilt nur auf ausgewählte Sweatartikel und ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Der Rabatt auf Damensweatjacken gilt nur beim Kauf von mindestens 2 Damensweatjacken.

    * 8 Takko Friends Sonderaktion: Warenkorb: Der Rabatt wird durch Klick auf "Jetzt Aktivieren" automatisch eingelöst. Der Rabatt gilt nur auf ausgewählte Sockenartikel und ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.

    * 7 Takko Friends Sonderaktion: Warenkorb: Der Rabatt wird durch Klick auf "Jetzt Aktivieren" automatisch eingelöst. Der Rabatt gilt nur auf ausgewählte Hosenartikel und ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.