Quality by Takko Fashion
Nachhaltigkeit steht Dir gut
Wir übernehmen Verantwortung: für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter, die Produzenten unserer Artikel und für die Umwelt. Daher legen wir bei der Produktion unserer Kleidung großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität.
Quality by Takko Fashion
Mode soll Spaß machen und muss im Alltag einiges aushalten. Genau darum wird Qualität bei Takko Fashion groß geschrieben. Es ist uns wichtig, dass unsere Kleidung erschwinglich ist und gleichzeitig hohen Qualitätsanforderungen entspricht. Aus diesem Grund haben wir unser Qualitäts-Label „Quality by Takko Fashion“ eingeführt.

Sicherheit auf einen Blick
„Quality by Takko Fashion“ steht für die besondere Wohlfühlqualität unserer Ware.
An unserem Qualitäts-Siegel ist einfach und unkompliziert zu erkennen, welche Artikel unsere hohen Qualitätsansprüche in besonderem Maße erfüllen. Achte auf dieses Zeichen:
Diese Qualitätsansprüche stellen wir an alle Artikel, die das Siegel „Quality by Takko Fashion“ tragen:

Bewusst gewählte Rohstoffe
Unsere Ware wird aus sorgsam ausgewählten Materialien, bevorzugt aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle, angefertigt.

Systematische Schadstoffprüfung
Wir lassen Schadstofftests durch unabhängige externe Institutionen sowie hausintern durchführen.

Bequeme Passform
Dank Wohlfühl-Materialien und Passform-Checks bieten unsere Artikel einen hohen Tragekomfort.

Klar definierte Sozialstandards
Wir verpflichten alle unsere Partner und Lieferanten dazu, bei der Produktion unserer Ware die gesetzlichen Anforderungen zu Sicherheits- und Arbeitsbedingungen einzuhalten.

Für verbesserte Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken
Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Ware ausschließlich in geprüften und sicheren Fabriken entsteht und dass die Arbeiter in den Produktionsstätten fair behandelt werden. Als Mitglied der Fair Wear Foundation engagieren wir uns schon seit vielen Jahren für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken, die für uns produzieren und lassen dieses Engagement regelmäßig überprüfen. In unserem jährlichen Sourcing Report stellen wir unter anderem öffentlich dar, welche Verbesserungen wir in den Fabriken erreichen konnten und welche weiteren Ziele wir uns setzen.
Weitere Informationen zur Fair Wear Foundation gibt es hier: fairwear.org

Für nachhaltigen Baumwollanbau
Unsere Kleidung soll möglichst umweltschonend produziert werden. Als Mitglied der Better Cotton Initiative setzen wir uns daher für den nachhaltigen Baumwollanbau ein.
Die BCI setzt sich aus Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen sowie Unternehmen der Textilbranche zusammen. Sie zeigt Farmern und deren Mitarbeitern unter anderem, durch welche Techniken sie Wasser sparen und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf ein Minimum reduzieren können. Darüber hinaus schult die BCI auch zum Thema „Arbeitsschutz“. Bis 2023 werden wir 50% unserer Baumwolle als Better Cotton beziehen.
Mehr Informationen zur Better Cotton Initiative gibt es hier: bettercotton.org

Für das Wohl der Tiere
Sowohl unsere Kleidung als auch unsere Accessoires sind zu 100% frei von Tierfellen. Darum haben wir uns zum Wohl der Tiere dem Fur Free Retailer Program angeschlossen. Die weltweit führende Initiative zur Deklarierung von pelzfreien Unternehmen zeigt Kunden aus über 25 Ländern auf, wer bei der Produktion von Modeartikeln auf tierethische Grundsätze achtet.
Mehr zum Fur Free Retailer Program gibt es hier: furfreeretailer.com


GOTS (Global Organic Textile Standard)
GOTS ist der weltweit führende Standard für die ökologische und sozial verantwortliche Textilproduktion. Zertifizierte Produkte müssen strengen umwelttechnischen Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette entsprechen. Auch die Einhaltung von Sozialkriterien wird überwacht. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen die Textilprodukte mindestens aus 70% biologisch erzeugten Naturfasern bestehen. Werden chemische Zusätze eingesetzt, wie beispielsweise Farbstoffe, so müssen diese bestimmte umweltrelevante und toxikologische Kriterien erfüllen.


GOTS (Global Organic Textile Standard)
GOTS is the world's leading standard for ecological and socially responsible textile production. Certified products must meet strict environmental requirements along the entire textile production chain. Adherence to social criteria is also monitored. In order to obtain certification, the textile products must be made at least 70% from biologically produced natural fibres. If chemical additives are used, such as dyes, these must meet certain environmental and toxicological criteria.
Responsibility suits us well: Takko Fashion x Vision 2045
In November 2021, Takko Fashion was invited to the Vision 2045 Summit in Edinburgh, in parallel to the COP 26 World Climate Change Conference. We were happy to take this opportunity to discuss important measures for a sustainable and just world for all. We have long been committed to improving working conditions in production countries. We achieve this with a dedicated team, trusting relationships with our business partners and the support of NGOs such as the Fair Wear Foundation.
Love your planet!