Seit 1911 findet jährlich am 8. März der Weltfrauentag statt, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen gefeiert werden. Gleichzeitig soll der Tag aber auch auf die Ungleichstellung sowie bestehende Diskriminierung von Frauen aufmerksam machen und zu mehr Chancengleichheit beitragen.
Ziel und Motto des diesjährigen International Women’s Day ist: #AccelerateAction. Laut dem Weltwirtschaftsforum könnten wir erst im Jahr 2158 vollständige Geschlechtergleichstellung erreichen – das sind etwa fünf weitere Generationen. Das zeigt, wie wichtig es ist, systembedingte Hindernisse und Vorurteile, mit denen Frauen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich konfrontiert sind, mit mehr Nachdruck anzusprechen. 🚀 Wir alle können Geschlechterstereotypen in Frage stellen, Diskriminierung anprangern, auf Vorurteile aufmerksam machen und uns für Gleichberechtigung einsetzen.
In unserer kleinen Bilderreihe zeigen wir Solidarität und Stärke, denn wir wissen, welchen Einfluss weibliche Stärke auch auf unser Unternehmen hat:
Wir verpflichten uns selbst sowie unsere Lieferanten und sonstige Geschäftspartner u.a. zur Einhaltung der Frauenrechtskonventionen der Vereinten Nationen (UN-CEDAW). Im Rahmen des sogenannten Workplace Education Programmes der Fair Wear Foundation, mit der wir uns gemeinsam für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilbranche einsetzen, werden sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeitenden der Produktionsstätten geschult, um interne Kommunikationsprozesse so zu verbessern, dass innerbetriebliche Konflikte leichter und schneller gelöst werden können. Die Fair Wear bietet auch länderspezifische Trainings sowie Schulungen zur Prävention von Gewalt gegen Frauen an.
Und mit unserer Takko School in Tirupur, Indien, möchten wir Mädchen dieselben Chancen auf eine berufliche Laufbahn sowie ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen wie Jungs.
Wir alle können zu mehr Gleichberechtigung und Inklusion inspirieren und uns solidarisch zeigen. Auch wenn wir noch lange nicht am Ziel totaler Gleichstellung angekommen sind, wissen wir: WE CAN DO IT!