Teilnahmebedingungen Takko Friends

1. Geltungsbereich und Programmanmeldung
1.1. Die Takko Holding GmbH, Alfred-Krupp-Str. 21, 48291 Telgte (nachfolgend kurz „Takko“) betreibt das Kundenbindungsprogramm „Takko Friends“ und ist Ansprechpartner für alle Fragen in diesem Zusammenhang. Takko ist berechtigt, zur Leistungserbringung andere
Gesellschaften der Takko Unternehmensgruppe (im Folgenden mit „Takko-Gesellschaft“ bezeichnet) einzusetzen.
1.2. An dem Kundenbindungsprogramm „Takko Friends“ kann jede natürliche Person (im Folgenden „Kunde“) teilnehmen, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Hierzu ist der Download der App „Takko Friends“ und die Registrierung bzw. Anmeldung innerhalb der App oder die Registrierung bzw. Anmeldung im Online-Shop von Takko oder einer Takko-Gesellschaft notwendig. Da Takko das Kundenbindungsprogramm freiwillig und kostenfrei erbringt, ist Takko berechtigt, das Anlegen eines Kundenkontos im Einzelfall und ohne Angaben von Gründen zu verweigern.
1.3. Ist der Kunde bereits registrierter VIP-Kunde, so genügt es, wenn er sich innerhalb der App oder im Online-Shop mit seinen beim VIP-Kundenkonto hinterlegten Daten (E-Mail-Adresse und Passwort) anmeldet und seine Einwilligung in die Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen durch Anklicken des Buttons „Registrieren“ erteilt.
1.4. Ist der Kunde noch nicht als VIP-Kunde registriert, so ist die Registrierung mittels Angabe des Vor- und Nachnamens, der E-Mail-Adresse und eines Passwortes sowie die Einwilligung in die Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen durch Anklicken des Buttons „Registrieren“ erforderlich.
1.5. Die Teilnahme ist kostenlos.
1.6. Takko richtet für jeden Kunden ein Kundenkonto ein. Pro Kunde wird nur ein Kundenkonto aktiviert. In diesem Kundenkonto kann der Kunde einsehen, in welchen Ländern er „Takko Friends“ nutzt und Einstellungen zu Präferenzen betreffend diese Länder vornehmen. Der Kunde kann auf dieses Kundenkonto innerhalb der App oder durch Einloggen auf der Webseite 
www.takko.de zugreifen. Dieses ist nicht auf Dritte übertragbar. Der Kunde ist verpflichtet, Takko über Änderungen seiner Stammdaten zu informieren.

2. Punkte Sammeln und einlösen
2.1. Der Kunde kann Punkte durch einen Einkauf in allen Filialen in Deutschland oder durch einen Einkauf im Onlineshop von Takko sammeln. Zudem kann der Kunde auch in ausgewählten Takko Filialen im Ausland Punkte durch einen Einkauf sammeln, sofern der Kunde den jeweils einschlägigen Teilnahmebestimmungen zugestimmt hat. Die Punkte werden sodann pro Land gesammelt und gutgeschrieben.

Durch das Abscannen des QR-Codes in der App beim Kassiervorgang werden dem Kundenkonto pro Euro 100 Punkte gutgeschrieben. Bei einem Einkauf unter www.takko.de werden eingeloggten Kunden automatisch 100 Punkte pro Euro gutgeschrieben. Die Gutschrift bei einem Kauf mit „Ship to Store“ (Lieferung an Wunschfiliale) erfolgt nachdem der Kunde die Bestellung in der Wunschfiliale abgeholt hat. Die Gutschrift bei einem Kauf mit „Ship to Home“ (Lieferung an Wunschadresse) erfolgt nach erfolgreicher Zustellung der Ware. Bei Geschenkgutscheinen erfolgt die Gutschreibung erst bei Einlösung.

Nachträgliche Erfassungen von Einkäufen sind nicht möglich.
2.2. Der Kunde kann den Punktestand separiert nach Land jederzeit in der App oder auf der Webseite 
www.takko.de nach erfolgreichem Log in einsehen. Dort ist auch eine Historie zu den gesammelten Punkten hinterlegt.
2.3. Der Kunde kann zusätzlich Punkte durch diverse Aktionen sammeln. Die Höhe der zu sammelnden Punkte und die Aktionsinhalte teilt Takko dem Kunden mit Bewerbung der jeweiligen Aktion (Coupon) mit.
2.4. Der Kunde kann zudem zusätzliche Punkte durch Aktivierung von entsprechenden Coupons innerhalb der App (bspw. 3-fach Punkten beim nächsten Einkauf) sammeln. Die Bedingungen sind der jeweiligen Aktion (Coupon) zu entnehmen.
2.5. Der Kunde kann seine gesammelten Punkte separiert nach Land gegen Vorteile (bspw. 10% Rabatt auf alle Artikel) einlösen. D.h. bspw. in Deutschland gesammelte Punkte, können auch nur in Deutschland (Filiale oder Onlineshop) eingelöst werden. Über die genauen Bedingungen des jeweiligen Vorteils informiert Takko den Kunden in dem einschlägigen Coupon.
2.6. Wird der Einkauf storniert oder ein Zahlungslauf rückbelastet, darf Takko die bereits gutgeschriebenen Punkte stornieren.

3. Punkteverfall
Die gesammelten Punkte verfallen jeweils nach Ablauf von einem Jahr nach Erwerb. Der Tag des Erwerbs der Punkte zählt mit ein.

4. Vorteile von „Takko Friends“ und sonstige Anreize
4.1. Sofern der Kunde bei Anmeldung bzw. Registrierung sein Geburtsdatum hinterlegt hat, erhält der Kunde eine Geburtstagsüberraschung per Mail.
4.2  Takko bietet seinen Kunden an, maximal zehn Mal im Jahr Takko Friends Neukunden zu werben. Das Werben von Neukunden erfolgt über das Teilen eines Links an den potenziellen Neukunden. Der Link ist ab der Generierung sieben Tage gültig. Registriert sich der Neukunde innerhalb dieses Zeitraums bei Takko Friends und tätigt danach einen Erstkauf, erhält sowohl der Takko Friends Bestandkunde als auch der neu geworbene Takko Friends Kunde einen Rabattcoupon. Die Bedingungen für das Einlösen des Rabattcoupons sind diesem selbst zu entnehmen.
4.3 Der Kunde hat die Möglichkeit, Rabattcoupons zu generieren, wenn er im Rahmen vom GEO-Tracking (siehe Datenschutzbestimmung) seine Einwilligung in den Versand von Push-Mitteilungen erteilt.

5. Änderungen der Teilnahmebedingungen
Takko behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen erforderlich und die jeweilige Änderung zumutbar ist, insbesondere, weil sie geringfügig oder sachlich gerechtfertigt ist. Über Änderungen wird Takko jeden Kunden vorab per E- Mail unter der zuletzt mitgeteilten E-Mail-Adresse informieren. Eine Änderung gilt als genehmigt, wenn der Kunde ihr nicht innerhalb eines Monats ab dem Datum der Zustellung der E-Mail per E-Mail gegenüber Takko widerspricht oder wenn der Kunde nach Ablauf dieser Frist die Takko Friends App nutzt. Auf diese Rechtsfolge wird Takko den Kunden in der Mitteilung entsprechend hinweisen.

6. Kündigung von „Takko Friends“
6.1 Der Kunde kann die Teilnahme an „Takko Friends“ jederzeit fristlos per E-Mail (Absender muss die registrierte E-Mail-Adresse sein) oder schriftlich kündigen. Die Kündigung per E-Mail hat an die Mailadresse service_de@takko.com zu erfolgen. Die schriftliche Kündigung muss an die Adresse: Takko Holding GmbH, Alfred-Krupp-Str. 21, 48291 Telgte gerichtet sein. Takko kann mit einer vierwöchigen Frist kündigen.
6.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6.3 Takko behält sich das Recht vor, das „Takko Friends“ Kundenbindungsprogramm jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Frist ohne Angaben von Gründen zu beenden und/ oder durch ein anderes Programm zu ersetzen.

7. Haftung
Takko sowie deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur für grobe Fährlässigkeit und Vorsatz sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden sowie der Höhe nach auf den Betrag des registrierten Bonusguthabens des Kunden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die nicht abdingbare Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

8. Datenschutz
Der Kunde ist damit einverstanden, dass Takko seine Stammdaten sowie die Informationen über alle Einkäufe und die Einlösung von Bonus-Gutscheinen an die Takko Holding GmbH übermittelt. Takko und die Takko Holding GmbH sind berechtigt, diese Daten zum Zwecke der Analyse des Kaufverhaltens und der Optimierung der eigenen Geschäftsprozesse sowie des Angebotes für den Kunden zu verwenden. Takko und die Takko Holding GmbH werden dabei jeweils die für sie geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachten. Insbesondere eine Nutzung für die
werbliche Ansprache des Kunden erfolgt nur unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen.